Rechte

Flugverspaetung Entschaedigung

Entschädigung bei Flugverspätung

Entschädigung bei Flugverspätung Bei großen Verspätungen kann Reisenden nach EU-Fluggastrechte-Verordnung eine Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro zustehen. Für einen Entschädigungsanspruch muss der verspätete Flug in der EU starten oder in der EU landen und von einer europäischen Airline durchgeführt werden. Außerdem muss die Fluggesellschaft die Verspätung selbst verschuldet haben. Mit unserem Entschädigungsrechner können Sie

umbuchung flightright

Flugumbuchung

Ihr Flug wurde umgebucht? Wir holen Ihr Geld zurück. Wann wurden Sie über die Umbuchung informiert? Klicken Sie bitte im letzten Schritt auf: „Jetzt Ticketerstattungsfall einreichen. So funktioniert’s 1. Flug eingeben In nur wenigen Minuten können Sie kostenlos Ihre Ansprüche auf Entschädigung (mehr als 14 Tage vorher informiert) oder Erstattung (bis 14 Tage vorher informiert)

Ihre Rechte bei Pauschalreisen

Ihre Rechte als Pauschalurlauber: Das können Sie bei Problemen tun Veranstaltende ändern plötzlich die Flugzeiten, die Koffer gehen verloren oder der Check-in am Flughafen wird Ihnen verweigert: Auch bei Pauschalreisen kann etwas schiefgehen. Damit Reisende auch in Problemsituationen entspannt bleiben, zeigt Flightright Pauschalreisenden ihre Rechte und auch Pflichten. Das Wichtigste zum Thema „Ihre Rechte bei

Entschädigung für Dienstreisen bei verspäteten Flügen

Entschädigung für Dienstreisen bei verspäteten Flügen Auf einer Geschäftsreise ist der Zeitplan eng gestrickt. Wenn sich da der Flieger verspätet oder gar ausfällt, verpasst man leicht seine Folgetermine und der Terminplan fällt in sich zusammen. Das ist überaus ärgerlich. Doch es gibt eine gute Nachricht: Geschäftsreisenden kann unter bestimmten Voraussetzungen eine Entschädigung zwischen 250 und

Flugverspätung und Ausfälle wegen schlechten Wetters

Flugverspätung und Ausfälle wegen schlechten Wetters Wenn starke Stürme, dichter Nebel oder eine Aschewolke einen (sonst pünktlichen) Flug unmöglich machen, steht Flugreisenden in der Regel keine Entschädigung zu. Schlechtes Wetter zählt gemäß Artikel 5 der EU-Fluggastrechte-Verordnung (EG) 261/2004 zu außergewöhnlichen Umständen. Diese kann die Fluggesellschaft nicht beeinflussen oder verhindern, auch wenn „alle zumutbaren Maßnahmen ergriffen

Flugausfall wegen Coronavirus

Flugausfall wegen Coronavirus: Das können Sie bei Flugproblemen tun Seit dem Frühjahr 2020 kam der weltweite Personenflugverkehr mehrere Male fast vollständig zum Erliegen. Der Grund: die Ausbreitung des Coronavirus. Zahlreiche Länder verhängten Einreisestopps und schlossen ihre Grenzen. Tausende Flüge fielen aus. Ist Ihr Flug wegen Corona ausgefallen? Mit Flightright finden Sie in wenigen Minuten heraus,

Pauschalreise abgesagt wegen Corona

Pauschalreise wegen Corona abgesagt: Ihre Rechte Aufgrund der Corona-Pandemie mussten bereits Tausende von Pauschalreisen von den Veranstaltern abgesagt werden. Viele Reiseveranstalter bieten ihren Kundinnen und Kunden als Erstattung Gutscheine an. Aber müssen Sie einen Gutschein als Erstattung eigentlich akzeptieren? In welchen Fällen haben Sie das Recht auf eine vollständige Erstattung der Reisekosten? Was können Sie

Entschädigung für verpasste Anschlussflüge

Entschädigung für verpasste Anschlussflüge Verpassen Passagierinnen oder Passagiere ihren Anschlussflug wegen eines verspäteten Zubringerfluges und kommen deshalb 3 oder mehr Stunden verspätet am Endziel ihrer Reise an, dann haben sie nach EU-Fluggastrechte-Verordnung Anspruch auf Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro sowie Verpflegungsleistungen am Flughafen. Bei Umsteigeverbindungen ist die Zeit oft knapp bemessen. Eine Verspätung kann

Fluggastrechte bei Streik

Fluggastrechte bei Streik: Das steht Ihnen bei annullierten und verspäteten Flügen zu Wenn Ihr Flug ausfällt, weil das Airline-Personal streikt, dann haben Sie Anspruch auf Ihre Rückerstattung Ihres Ticketpreises und eine zusätzliche Entschädigung! Flightright setzt sich dafür ein, dass Sie in einem solchen Fall Ihr Geld erhalten. Das Wichtigste zum Thema „Fluggastrechte bei Streik“ Sie hatten eine Flugverspätung oder einen Flugausfall?

Fluggastrechte bei einer Nichtbeförderung

Fluggastrechte bei einer Nichtbeförderung Es ist eine Situation, in die Flugreisende nie kommen möchten. Sie können ihren Flug nicht antreten, weil Sie von der Airline nicht mitgenommen werden. So kann der langersehnte Urlaub oder der wichtige Geschäftstermin schnell ins Wasser fallen, ohne das die Passagier:innen etwas dafür können. Sie können jedoch Ersatzansprüche gegen die Airline

Die EU-Fluggastrechte-Verordnung

Fluggastrechte bei Verspätung und EU-Fluggastrechteverordnung Seit dem Jahr 2004 genießen europäische Fluggäste besonderen Schutz durch die EU-Verordnung 261/2004. Darin wurde umfassend bestätigt, dass Nichtbeförderung, Annullierung oder eine große Verspätung von Flügen ein Ärgernis für Flugreisende sind und dass Fluggesellschaften Passagiere und Passagierinnen deshalb für die Unannehmlichkeiten mit bis zu 600 Euro entschädigen müssen. Bei Annullierung,

Entschädigung bei Überbuchung

Entschädigung bei Überbuchung Wenn die Airline Ihren Flug überbucht hat und Sie deshalb nicht wie geplant befördern kann, haben Sie nach EU-Fluggastrechte-Verordnung Anspruch auf 250 bis 600 Euro Entschädigung. Gleichzeitig haben Sie im Falle einer Überbuchung ein Anrecht auf Verpflegungsleistungen am Flughafen. Damit Ihr Flug unter das EU-Fluggastrecht fällt und Sie einen Anspruch auf Entschädigung

Entschädigung bei Flugausfall

Entschädigung bei Flugausfall: Das steht Ihnen bei Annullierungen zu Flugausfälle kommen leider immer wieder vor. Reisende müssen das aber nicht einfach hinnehmen. Denn glücklicherweise haben Passagiere bei einem Flugausfall umfassende Rechte. Sie sind in der EU-Fluggastrechte-Verordnung 261/2004 geregelt. In vielen Fällen haben Fluggäste bei einem Flugausfall Anspruch auf Entschädigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten oder eine

Ticketerstattung

Wir setzen Ihre Rückerstattung und Ihre Entschädigung durch! Wenn Ihr Flug ausfällt, weil das Airline-Personal streikt, dann haben Sie Anspruch auf Ihre Rückerstattung Ihres Ticketpreises und eine zusätzliche Entschädigung! Selbst wenn Sie einen teureren Alternativflug gebucht haben – holen wir Ihr Geld zurück! Flightright setzt sich dafür ein, dass Sie in einem solchen Fall Ihr Geld erhalten. Wann hat die Airline

Verspätetes, kaputtes oder verlorenes Gepäck?

Verspätetes, kaputtes oder verlorenes Gepäck? Die Rechte von Flugreisenden im Falle von Gepäckverspätung, Gepäckverlust und Gepäckbeschädigung sind im Montrealer Übereinkommen geregelt. Gemäß dem Übereinkommen haben Passagierinnen und Passagiere, deren Koffer verspätet, kaputt oder gar nicht ankommt, Anspruch auf Entschädigung. Die Höhe dieses Schadenersatz beträgt unabhängig von der Anzahl der Gepäckstücke maximal rund 1.385 Euro pro

Nach oben scrollen