Flugverspätung und Flugausfälle mit LaudaMotion: Ihr Recht auf Rückerstattung und Entschädigung
LaudaMotion fliegt mit einer Flotte aus aktuell 20 Flugzeugen zu verschiedenen Urlaubsdestinationen am Mittelmeer. Seit März 2018 fliegt das Tochterunternehmen LaudaMotion Executive außerdem Geschäftsreisende zu weiteren Zielen. LaudaMotion ist weit davon entfernt, eine pünktliche Airline zu sein, weshalb es oft zu Verspätungen oder Flugausfällen kommen kann.
Das geltende EU-Fluggastrecht legt fest, dass Sie bei Verspätung oder Ausfall eines Fluges von LaudaMotion Anspruch auf eine Entschädigung von 250 bis 600 Euro bzw. Erstattung des Ticketpreises bei einem Flugausfall haben können. Unser Entschädigungsrechner zeigt Ihnen sofort und online an, ob Sie entschädigungsberechtigt sind und welche Entschädigungssumme Ihnen von LaudaMotion zusteht. Im Anschluss können Sie Flightright damit beauftragen, Ihre Entschädigung einzufordern. Ist Flightright erfolgreich, erhalten Sie Ihre Entschädigung abzüglich unserer Erfolgsprovision (i.d.R. 20-30 % zzgl. MwSt.).
Einfach zur Entschädigung mit dem Testsieger


Was steht mir bei einer Flugverspätung oder einem Flugausfall mit LaudaMotion zu?
- Nach EU-Fluggastrechte-Verordnung zwischen 250 und 600 € Entschädigung
- Die Summe ist unabhängig vom Ticketpreis
- Ab 3 Stunden Flugverspätung, bei Flugausfall, Überbuchung oder verpasstem Anschlussflug
- Bis zu 3 Jahre rückwirkend
Was sollte ich bei einer Verspätung oder einem Flugausfall mit LaudaMotion tun?
- Lassen Sie sich den Grund schriftlich bestätigen
- Beweise sammeln: Fotos, Belege von Ihren Ausgaben, Tickets und Gutscheine können helfen
- Versorgungsleistungen am Flughafen sichern
- Entschädigungsrechner nutzen und Flightright beauftragen
Aktuelle Flugverspätungen und Flugausfälle mit LaudaMotion
Finden Sie hier Ihren verspäteten oder ausgefallenen Flug mit Laudamotion, für den ein Anspruch auf Entschädigung bestehen könnte. Überprüfen Sie gleich Ihren Anspruch in unserem Entschädigungsrechner und beauftragen Sie Flightright mit der Durchsetzung Ihrer Rechte.
SUCHE
Ab wann bekomme ich Entschädigung bei Verspätung oder Flugausfall mit LaudaMotion?
Die EU-Fluggastrechteverordnung belegt, dass Flugreisende Anspruch auf Entschädigung haben, wenn Ihr Flug mehr als 3 Stunden verspätet ist, ausfällt, überbucht ist oder Sie Ihren Anschlussflug verpassen. Ob Sie den Flug als Geschäftsreisender antreten wollen oder eine Pauschalreise gebucht haben spielt keine Rolle für die Entschädigungszahlung. Ausgegebene Versorgungsleistungen entheben LaudaMotion außerdem nicht von Entschädigungszahlungen. Ihr Flug muss in der EU gestartet sein oder bei Landung in der EU außerdem von einer Airline mit Hauptsitz in der EU durchgeführt worden sein. Sie können Ihre Ansprüche bis zu 3 Jahre rückwirkend geltend machen. Wichtig ist: Laudamotion muss für die Unannehmlichkeit verantwortlich sein. Außergewöhnliche Umstände wie Streik oder Unwetter entheben die Airline von ihrer Verantwortung.
In folgenden Fällen haben Sie Anspruch auf Entschädigung:
- Verspätungen: Ihr Flug muss mit mehr als 3 Stunden Verspätung am Ziel angekommen sein.
- Annullierungen: Wenn Sie weniger als 14 Tage vor Abflug über eine Annullierung informiert wurden.
- Überbuchung: Überbucht die Airline Ihren Flug und Sie finden keinen Platz mehr an Bord kommt das einer Nichtbeförderung gleich.
- Verpasster Anschlussflug: Wird aufgrund eines verpassten Anschlussfluges das Endziel mehr als 3 Stunden später erreicht.
Bei der Höhe Ihrer Entschädigung geht es nur um die Flugstrecke – nicht um den Preis, den Sie für Ihr Ticket gezahlt haben:
- Kurzstrecke (weniger als 1500 Kilometer): Ihnen steht eine Entschädigung von 250 € von LaudaMotion zu
- Mittelstrecke (bis zu 3500 Kilometer): Ihnen steht eine Entschädigung von 400 € von LaudaMotion zu
- Langstrecke (über 3500 Kilometer): Ihnen steht eine Entschädigung von 600 € von LaudaMotion zu
Wie sollte ich bei Flugverspätung oder Flugausfall mit LaudaMotion vorgehen?
Bevor Sie eine Entschädigung von Laudamotion fordern können, sollten Sie erst überprüfen, ob Sie wirklich anspruchsberechtigt sind. Für Einzelpersonen oft ein schwieriges Unterfangen. Sie haben keinen Zugriff auf Flugdatenbanken, können keine vergleichbaren Verspätungsfälle einsehen und die nötige Rechtsexpertise, um die Anwendbarkeit der Fluggastrechteverordnung zu prüfen, fehlt. Als Fluggastrechte-Portal sind wir genau darauf spezialisiert, Ihnen bei der Einordnung und der Einforderung Ihrer Fluggastrechte zu helfen. Mit unserem Entschädigungsrechner können Sie online sofort sehen, welche Entschädigungssumme Ihnen zusteht und uns einfach und risikolos mit der Durchsetzung Ihrer Rechte beauftragen. Schnell, unkompliziert und ohne Papierkram.
Was sind meine Rechte bei langen Wartezeiten am Flughafen?
Wenn sich der Abflug stark verzögert, haben Sie Anspruch auf Versorgungsleistungen: kostenfreie Getränke, Mahlzeiten sowie zwei Telefonate, E-mails oder Fax.
- Kurzstrecke bis 1500 km: ab 2 Stunden Wartezeit
- Mittelstrecke 1500-3500 km: ab 3 Stunden Wartezeit
- Langstrecke ab 3500 km: ab 4 Stunden Startverzögerung
Im Falle einer Überbuchung stehen Ihnen alle Leistungen sogar ohne Wartezeit zu.
In diesem Falle können Sie unabhängig von der Flugstrecke vom Flug zurücktreten. Laudamotion ist verpflichtet, Ihnen die Kosten zu erstatten – oder Ihnen eine alternative Beförderung anzubieten.
Abflug erst am nächsten TagIhnen steht eine Hotelübernachtung inklusive Hin- und Rückfahrt zum Airport zu. Wenden Sie sich dafür direkt an Laudamotion und lassen Sie sich die Zusage für Zimmer und Transfer schriftlich bestätigen.
Wann habe ich Anspruch auf eine Entschädigung aufgrund eines Streiks von LaudaMotion?
Sie haben Anspruch auf eine Entschädigung aufgrund eines Streiks von LaudaMotion, wenn:
- Ihr Flug aufgrund eines Streiks von LaudaMotion Verspätung hatte oder ausgefallen ist.
- Ihr Flug von LaudaMotion entweder 3 Stunden oder länger Verspätung hatte oder weniger als 14 Tage vor dem Abflugdatum annulliert wurde.
- Sie eine bestätigte Flugreservierung von LaudaMotion hatten.
- Die Beeinträchtigung ihres Fluges von LaudaMotion innerhalb der letzten 3 Jahre eintrat.
- Sie einen alternativen Flug genommen haben und die neue Ankunftszeit erheblich von der Ankunftszeit des ursprünglichen Fluges von LaudaMotion abwich.
Wie kann ich mich für meinen zukünftigen LaudaMotion Flug absichern?
Sie haben Ihren Flug bereits gebucht und wollen sich schon jetzt auf der sicheren Seite wissen, falls Ihr Flug Verspätung haben sollte oder annulliert wird? In unseren Entschädigungsrechner können Sie auch zukünftige Flüge eintragen und wir melden uns bei Ihnen, wenn ein Entschädigungsanspruch für Ihre Flüge besteht.
-
250 € – 600 € Entschädigung pro Person
abzüglich Provision (i.d.R. 20 bis 30 % zzgl. MwSt.) - 11.000.000-fach erfolgreich genutzter Service
- 99 % Erfolgsquote vor Gericht
Nützliche Hinweise & Infos zu LaudaMotion
Die LaudaMotion GmbH wurde im Mai 2004 als Amira Air GmbH gegründet. 2016 wurde die Fluggesellschaft von Niki Lauda übernommen und in LaudaMotion umbenannt. Im Januar 2018 wurde der LaudaMotion außerdem der Zuschlag für die Übernahme der Niki Luftfahrt GmbH gegeben. LaudaMotion übernimmt aus der Konkursmasse die Start- und Landerechte und 15 der 21 ehemaligen Niki-Flugzeuge.
Pünktlichkeit zu verbessern
LaudaMotion hat im Juni 2018 seinen Flugbetrieb aufgenommen. Bei mehr als einem Viertel der Flüge gab es am ersten Wochenende im Juni Probleme. Erster Eindruck: Die Pünktlichkeit von LaudaMotion ist verbesserungswürdig. Es kann häufiger zu Verspätungen oder Flugausfällen kommen.
Zahlungsverhalten widerwillig
Leider zählt LaudaMotion zu den schwierigen Fällen. Auch bei klar berechtigten Ansprüchen ist die Airline meist nicht zu einer außergerichtlichen Lösung bereit. Der Großteil der Ansprüche muss deshalb gerichtlich von uns durchgesetzt werden.
Ihr Flugproblem mit…
Flugproblem mit LaudaMotion gehabt?
Flightright kümmert sich um Ihr Recht bei Flugverspätung, Annullierung und Überbuchung und setzt sich dafür ein, dass Sie Ihre Entschädigung bzw. Ticketerstattung von der Fluggesellschaft erhalten.