Flugverspätung und Flugausfälle am Flughafen Frankfurt am Main
Der Flughafen Frankfurt am Main (FRA) ist der größte deutsche Verkehrsflughafen gemessen am Passagieraufkommen. Der Flughafen bewegt sich in Sachen Pünktlichkeit im Mittelfeld. Es kann in unregelmäßigen Abständen zu Flugverspätungen und -ausfällen kommen.
Bei Flugverspätung oder Flugausfall am Flughafen Frankfurt am Main haben Sie das Recht auf Entschädigung in Höhe von 250 bis 600 Euro. Unser Entschädigungsrechner zeigt Ihnen schnell und unkompliziert, ob und in welcher Höhe Ihnen eine Entschädigung zusteht. Im Anschluss können Sie Flightright damit beauftragen, Ihre Entschädigung einzufordern. Ist Flightright erfolgreich, erhalten Sie Ihre Entschädigung abzüglich unserer Erfolgsprovision (i.d.R. 20-30 % zzgl. MwSt.).

Was steht mir bei einer Flugverspätung oder einem Flugausfall am Flughafen Frankfurt am Main zu?
- Nach EU-Fluggastrechte-Verordnung zwischen 250 und 600 € Entschädigung
- Ab 3 Stunden Flugverspätung, bei Flugausfall, Überbuchung oder verpasstem Anschlussflug
- Die Entschädigung ist unabhängig vom Ticketpreis.
- Bis zu 3 Jahre rückwirkend
Was sollte ich bei einer Verspätung oder einem Flugausfall am Flughafen Frankfurt am Main tun?
- Grund für Verspätung oder Flugausfall idealerweise schriftlich von der Fluggesellschaft bestätigen lassen
- Beweise sammeln: Fotos, Belege von Ausgaben, Tickets und Gutscheine können helfen
- Versorgungsleistungen am Flughafen sichern
- Entschädigungsrechner nutzen und erfahren, welche Summe Ihnen zusteht
Aktuelle Flugverspätungen und Flugausfälle am Flughafen Frankfurt am Main
Hier finden Sie alle aktuellen Flugverspätungen und Flugausfälle am Flughafen Frankfurt am Main, für die ein Entschädigungsanspruch bestehen könnte. Sie waren von einer der Verspätungen oder Ausfälle betroffen und Streik oder schlechte Wetterbedingungen waren nicht der Auslöser? Dann überprüfen Sie gleich Ihren Anspruch in unserem Entschädigungsrechner und beauftragen Sie Flightright mit der Durchsetzung Ihrer Rechte.
SUCHE
Ab wann bekomme ich Entschädigung bei Verspätung oder Flugausfall am Flughafen Frankfurt am Main?
Hat Ihr Flug eine Verspätung von über 3 Stunden, ist ausgefallen, wurde kurzfristig umgebucht oder Sie haben Ihren Anschlussflug verpasst? Dann legt die EU-Fluggastrechteverordnung fest, dass Sie Anspruch auf eine angemessene Entschädigung haben. Der Grund Ihrer Reise, also ob Sie beispielsweise einen Pauschalurlaub gebucht haben oder als Geschäftsreisender unterwegs sind, spielt keine Rolle für Ihre Entschädigung. Damit die EU-Fluggastrechteverordnung greift, muss Ihr Flug entweder in der EU gestartet sein oder in der EU landen und die Fluggesellschaft ihren Sitz in der EU haben. Für einen gültigen Anspruch muss Ihre Fluggesellschaft außerdem für die Flugverspätung verantwortlich sein. Außergewöhnliche Umstände wie Streik oder Unwetter entheben die Airline ihrer Verantwortung.
Grundsätzlich gilt:
- Verspätungen: Ihr Flug ist mit mehr als 3 Stunden Verspätung am Ziel angekommen.
- Annullierungen: Sie wurden weniger als 14 Tage vor Abflug über den Ausfall informiert.
- Überbuchung: Die Airline überbucht Ihren Flug und Sie finden keinen Platz mehr an Bord.
- Verpasster Anschlussflug: Sie verpassen Ihren Anschlussflug und erreichen Ihr Endziel mit 3 oder mehr Stunden Verspätung.
Bei der Höhe Ihrer Entschädigung geht es nur um die Flugstrecke – nicht um den Preis, den Sie für Ihr Ticket gezahlt haben:
- Kurzstrecke (weniger als 1500 Kilometer): Ihnen steht eine Entschädigung von 250 € am Flughafen Flughafen Frankfurt am Main zu
- Mittelstrecke (bis zu 3500 Kilometer): Ihnen steht eine Entschädigung von 400 € am Flughafen Flughafen Frankfurt am Main zu
- Langstrecke (über 3500 Kilometer): Ihnen steht eine Entschädigung von 600 € am Flughafen Flughafen Frankfurt am Main zu
Wie sollte ich bei Flugverspätung oder Flugausfall am Flughafen Frankfurt am Main vorgehen?
Wenn Sie von einer Flugverspätung oder einem Ausfall am Flughafen Frankfurt am Main betroffen sind, müssen Sie zunächst überprüfen, ob Ihr Flug Anspruch auf Entschädigung hat. Bereits dieser erste Schritt ist als Einzelperson ohne Rechtsexpertise und Zugang zu vergleichbaren Fällen oder Datenbanken meist nur schwer machbar. Mit unserem Entschädigungsrechner können Sie Ihren Flug innerhalb von wenigen Minuten auf seinen Entschädigungsanspruch überprüfen und Ihren Fall bei Flightright in Auftrag geben. Bereits 3.2 Millionen Fluggäste vertrauen unserem Service und unsere 99 % Erfolgsquote qualifiziert uns, auch für Sie Ihre Entschädigung bei der Fluggesellschaft durchzusetzen.
Was sind meine Rechte bei langen Wartezeiten am Flughafen?
Bei einer Flugverspätung ab 3 Stunden oder Flugausfall haben Sie Recht auf Versorgungsleistungen am Flughafen. Ihnen stehen kostenfreie Getränke, Mahlzeiten, zwei Telefonate, E-mails oder Fax’ zu. Je nach Flugstrecke erhalten Sie die Versorgungsleistungen nach unterschiedlichen Zeiträumen:
- Kurzstrecke bis 1500 km: ab 2 Stunden Wartezeit
- Mittelstrecke 1500-3500 km: ab 3 Stunden Wartezeit
- Langstrecke ab 3500 km: ab 4 Stunden Startverzögerung
- Im Falle einer Überbuchung stehen Ihnen alle Leistungen ohne Wartezeit zu
Ihre Fluggesellschaft ist verpflichtet, Ihnen bei Rücktritt vom Flugticket den Preis zu erstatten oder Ihnen eine alternative Beförderung anzubieten.
Wenn Sie erst am darauffolgenden Tag vom Flughafen Frankfurt am Main abfliegen können, ist Ihre Airline verpflichtet, Ihnen eine Hotelübernachtung inklusive Hin- und Rückfahrt zum Flughafen zu stellen.
Wie kann ich mich für meinen zukünftigen Flug vom Airport Frankfurt am Main absichern?
Unser Entschädigungsrechner sorgt dafür, dass Sie keine Entschädigungszahlung verpassen. Tragen Sie Ihren Flug vom Flughafen Frankfurt am Main schon im Voraus ein und wir informieren Sie darüber, sollte für Ihren Flug ein Anspruch auf Entschädigung bestehen.
-
250 € – 600 € Entschädigung pro Person
abzüglich Provision (i.d.R. 20 bis 30 % zzgl. MwSt.) - 11.000.000-fach erfolgreich genutzter Service
- 99 % Erfolgsquote vor Gericht
Nützliche Informationen zum Flughafen Frankfurt am Main
Der größte deutsche Verkehrsflughafen liegt etwa zwölf Kilometer von der Frankfurter Innenstadt entfernt und bildet ein wichtiges Drehkreuz in der weltweiten Luftfahrt. Er ist unter anderem Heimatflughafen der Fluggesellschaften Lufthansa, Condor und SunExpress Deutschland.
Pünktlichkeit noch optimierbar
An einem großen Flughafen wie Frankfurt am Main bleiben Flugverspätungen und -ausfälle nicht aus. Der Flughafen befindet sich im Mittelfeld, vergleicht man die Pünktlichkeit der abgehenden Flüge mit anderen Flughäfen in Deutschland. 2017 waren beinahe ein Viertel der Flüge vom Flughafen Frankfurt am Main über 15 Minuten verspätet.
Außergewöhnliche Umstände
Neben Unwetter und dem sogenannten Vogelschlag, kann es an großen und auch kleinen Flughäfen auch zu Streiks bei Boden- oder Flugpersonal kommen. Da diese Vorkommnisse als außergewöhnliche Umstände gelten, besteht in diesen Sonderfällen kein Entschädigungsanspruch gegenüber Airline oder Flughafen.
Ihre Reise vom Flughafen Frankfurt am Main verlief nicht wie geplant?
Bei Flugverspätung, Annullierung und Überbuchung kann Reisenden eine Entschädigung bzw. Ticketerstattung zustehen. Flightright setzt Ihr Recht durch.